+49 173 661 2003
TRAUERBEGLEITUNG
Trauern gehört zum Leben, nicht zu trauern heißt, nicht in seiner Fülle zu leben
Trauer hat viele Gesichter. Trauer überfällt uns und hält sich dabei an keinen Terminkalender. Trauer kann uns unsere Energie und Kraft für unseren Alltag rauben. Trauer überwältigt uns mit Schmerz, Wut, Angst und Ohnmacht. Trauer will gesehen und nicht ignoriert sein.
Es ist gut zu Trauern. Der Verlust eines geliebten Menschen genauso wie andere Krisensituationen brauchen Trauer und einen Prozess zur Bewältigung. Diesen Weg zu gehen, gestaltet sich individuell und lässt sich nicht planen. Trauer und der Umgang mit Trauer benötigen einen liebevollen und respektvollen Raum und Zeit. Sich auf einen Trauerprozess einzulassen ist ein erster wichtiger Schritt in ein neues Leben.

Als systemischer Coach und Transaktionsanalytikerin habe ich schon viele Menschen in Umbruchsituationen begleitet. Mit Verlust meiner Eltern habe ich eigene Trauererfahrungen im vorher nicht gekannten Ausmaß erlebt. Themen meines Lebens, die mit Verlust zusammen hängen, haben sich ebenfalls in dieser Zeit wieder in mein Bewusstsein geschlichen. So weiß ich auch aus eigener Erfahrung wie wertvoll es ist, die Trauer in das Leben zu integrieren.
Ich begleite Sie mit Einfühlungsvermögen und Geduld bei ihrem individuellen Prozess. Mein Honorar berechne ich dabei mit einem Stundensatz von 45 Euro. Dabei stehe ich Ihnen, in meinen oder andere von Ihnen gewählten Räumlichkeiten sowie in der Natur zur Verfügung. Auch online per Skype, Zoom oder Teams begleite ich Sie gerne.
Um über Ihr persönliches Anliegen oder Fragen zu reden, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit mir auf.